Berthold Markgraf von Baden

Markgraf von Baden (ab 1929); einziger Sohn des letzten Reichskanzlers des kaiserlichen Deutschlands Prinz Max von Baden; lebte zumeist auf Schloss Salem bei Meersburg/Bodensee

* 24. Februar 1906 Karlsruhe

† 27. Oktober 1963 b. Spaichingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1964

vom 23. Dezember 1963

Wirken

Berthold Friedrich Wilhelm Markgraf von Baden, Herzog von Zähringen, wurde am 24. Febr. 1906 in Karlsruhe als einziger Sohn des Prinzen Max von Baden, des letzten Reichskanzlers des kaiserlichen Deutschlands, aus dessen Ehe mit Marie-Louise, Prinzessin von Hannover, Großbritannien und Irland, Herzogin von Braunschweig, geboren.

Markgraf B. - diesen Titel nahm er nach dem Tode seines Vaters 1929 an - erhielt vor der Revolution die Erziehung der jüngeren Prinzen des großherzoglichen Hauses Baden und verlebte seine Jugend zumeist in Karlsruhe. Nach der Abdankung legte Prinz Max die Erziehung B.s in die Hände von Kurt Hahn, seines politischen Mitarbeiters. Hieraus entwickelte sich die bekannte Schloßschule Salem, deren erster "Wächter" - die Spitze der Schüler-Selbstverwaltung - B. einst gewesen ist. Anschließend studierte er in Freiburg/Br., Oxford und Grenoble Volkswirtschaft und Sprachen. Er widmete sich vor allem der Verwaltung der dem Hause Baden verbliebenen Güter, pflegte als Chef den Zusammenhalt des großherzoglichen Hauses und führte ...